Zertifizierung

In der Regel erreichen wir nach Auftragen unseres Produktes die Rutschklasse C für Nass- und Barfußbereiche, d.h. die höchstmögliche Rutschklassifizierung nach DIN 51 097.

Garantie

Während der 3-jährigen Garantiezeit bieten wir Ihnen an, Sie einmal jährlich zu besuchen, um sicherzustellen, dass auf den von uns behandelten Flächen eine unveränderte Rutschhemmung gegeben ist. Falls nicht, bieten wir Ihnen eine kostenpflichtige Reinigung an.

Bitte beachten Sie, dass sich durch falsche Reinigung ein Schmierfilm aufbaut, der die Microstop Rutschhemmung vermindert. In diesem Fall gewähren wir keine Garantie.

Zertifizierung für gewerbliche Kunden

Falls gewünscht, testen wir Ihre Fliesen gegen eine Gebühr und lassen sie zertifizieren. Ein solcher Nachweis unterstützt Sie im Falle von Unfällen, bzw. Gerichtsverfahren. Für diesen Test würden wir ca. einen Quadratmeter unverbaute neue Fliesen von Ihnen benötigen.

Reinigungsempfehlungen

Sie können alle vorher üblichen Mittel zur Reinigung und Desinfektion verwenden, sowie alle gängigen Geräte von Saug-Wisch-Maschinen, Teller-Maschinen oder Hochdruckreinigern.

Reinigungsmittel

Hinweise

Achten Sie in jedem Fall darauf, dass alle Reinigungs- oder Desinfektionsmittel nach Nutzung gründlich mit viel klarem Wasser abgespült werden, um die Bildung eines Schmier- und Schmutzfilms zu vermeiden!

Bei Reinigung mit Saug-Wisch-Maschinen muss am Ende mit klarem Wasser gespült werden!

Achtung Hinweis

Da die Mikrokristalle dauerhaft in den Poren Ihres Bodens verbleiben, ist eine verminderte Rutschhemmung nur auf Grund einer Überlagerung z.B. durch Putzmittelrückstände erklärbar.


In einem solchen Fall können sich die Mikrokristalle durch den überlagernden Film aus Reinigungsmittelrückständen nicht mehr aufstellen und für die gewünschte Rutschhemmung sorgen.